Umbau Pfarrheim St. Kunigund in Eltersdorf
Integration des Gemeindesaals in die bestehende Kirche
Die katholische Kirche St. Kunigund in Erlangen / Eltersdorf wurde 1970 geweiht. Der Wunsch nach einem neuen modernen Pfarrzentrums, welches sich trotzdem gut in den Bestand einfügt führte zu folgendem Entwurf:
Der gewünschte Gemeindesaal wurde in eines der Kirchenschiffe integriert, welches flexibel durch eine mobile Trennwand bespielt werden kann. Bei großen Gottesdiensten kann es hinzugeschaltet werden, wohingegen es sonst als Saal für kirchliche Veranstaltungen aus dem Gemeindeleben genutzt werden kann. Nebenräume wie beispielsweise Küche, Sanitärräume, Sakristei und auch eine Kinderkirche wurden eingeschossig an die Kirche angedockt. Der Jugend von St. Kunigund wurde im ehemaligen Pfarrheim, welches ebenfalls umgestaltet wurde ein eigener Raum im Erdgeschoss mit Nebenräumen zugesprochen. Die Gebäude sind untereinander durch ein Vordach miteinander verbunden und schaffen so trotz moderner Gestaltung eine Einheit mit der geradlinigen Bestandskirche.
Der Entwurf ist zukunftsweisend, da das Konzept der Integration des kirchlichen Lebens in den vorhandenen Kirchenraum eine Möglichkeit ist die Kirche zu erhalten und sie gleichzeitig mit noch mehr Leben zu füllen.
Bauherr
Kath. Filialkirchenstiftung St. Kunigund Erlangen-Eltersdorf
Leistung
Architektenleistung Leistungsphase 1-3
Wettbewerb
-
Bruttogrundfläche
971 m²