Anbau an die KiTa St. Kunigund in Eltersdorf

Neubau einer Kinderkrippe an den bestehenden Kindergarten

Der bestehende Kindergarten St. Kunigund wurde 2013-2015 um einen Kinderkrippenbereich erweitert. Dem Entwurf lagen folgende Gedanken zu Grunde: Das neue Gebäude nimmt dem Bestand so wenig wie möglich Belichtung. Es hat einen eigenen Eingangsbereich bekommen und ist ebenfalls über den Bestand erschließbar. Im Obergeschoss des Neubaus wurden weitere Personalräume und Räumlichkeiten für eine heilpädagogische Tagesstätte untergebracht. Die Gebäudestruktur öffnet sich in Richtung der bestehenden Außenanlagen. Die Fassadengestaltung des Nordens hat sich dem Bestand angepasst. Zur barrierefreien Erschließung der heilpädagogischen Tagesstätte über das Treppenhaus wurde ein überdachter Laubengang errichtet.  

Städtebaulich sollte die Zweigeschossigkeit nicht bis auf die bestehende Garagenzeilenflucht gezogen werden. Nach Abbruch eines Teils der Garagen entstand in gleicher Flucht in etwa der gleichen Höhe die Nebenräumlichkeiten der Kinderkrippe. Erst dann beginnt die Zweigeschossigkeit und bildet somit einen optischen, städtebaulichen Abschluss und eine Abstufung hin zur Egidienstraße.

 

 

Bauherr: 

Kath. Kirchengemeinde St. Kunigund

Fertigstellung:

2015

Leistung:

Architektenleistung Leistungsphasen 1-9

 

Bruttogrundfläche: 

470 m²

Wettbewerb:

-


Format4ier
Format4Pro
Format4Plus
Format4Immo